Vorgehen beim FFM-Projekt
Diese Liste soll das Vorgehen im PR-Projekt des WS 04/05 beschreiben. Dient als Baustein zur hochschulweiten Präsentation!
Bitte ergänzen / kürzen / kommentieren
Achtung: Bitte nicht anonym posten (Feld Author ausfüllen!)
Relevante Lehrveranstaltungen:
Vorgehen im Projekt
Arbeitsschritte:
1. gemeinsame Grundlagen / Analyse:
2. Entwicklung Strategie / Maßnahmen:
3. Auswahl und Weiterentwicklung der Ergebnisse
4. Aufbereitung
Produkte:
tp, Stand: 21.1., 15:30
author: ANGIE HERZOG ah, 28.1., 13:23
Mündörfer, 4.2., 11:20
Wenn man das (s.o.) in diesen wenigen Worten rüberbringen kann, als Projektbeschreibung/Semesterarbeit, ohne lange sprachliche "Ausflüge", finde ich das umfassend und sehr gut.
Herzog: Ob die Killerfragen im einzelnen interessieren? ich würde sie rauslassen...
>tp: Richtig, es geht nur um die Vorgehensweise - also, dass wir uns welche überlegt haben.
Herzog: in der Präsentation würde ich nur die Ausgangslage/Frage kurz beschreiben und dann den gesamten Analysevorgang in wenigen Worten zusammenfassen :"Städteanalyse Online und Print..."
Mündörfer: Naja, die Analyse am Anfang des Projekts umfasste ja nicht nur den "Städtevergleich", sondern viel mehr (Arbeit). Da kann man schon ein paar interessante Punkte (s. oben) zusammenfassend erwähnen.
Herzog: die SWOT würde ich ausführlich NICHT erwähnen und nur die Massnahmen präsentieren...
> tp: auch hier: Würde die Ergebnisse der SWOT ebenfalls nicht vorstellen. Aber beim Erklären unseres Vorgehens sollte sie erwähnt werden.
Herzog: und natürlich das Booklet zur Einsicht auslegen...