Infos zum Scheinerwerb
Wie besprochen ist für den Kurs "Public Relations I" (Pleil) neben dem Referat ein Beitrag in diesem Wiki Voraussetzung zum Scheinerwerb. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
- Strukturierungsvorschlag: Bitte machen Sie einen Vorschlag, in welche (evtl. neu zu schaffende) Rubrik dieses Wikis Ihr Thema passt. Verstehen Sie dabei dieses Wiki als Beginn eines umfassenden Wikis zu Public Relations.
- Aufbau / Gestaltung: Ihr Beitrag sollte die typischen Kriterien eines Online-Artikels erfüllen und zwei bis vier Bildschirmseiten umfassen. Bitte überlegen Sie für Ihren Beitrag sinnvolle Untergliederungen. Als Orientierung für die Gestaltung von Beiträgen können Wikipedia-Artikel dienen, beispielsweise jener zu Public Relations oder zu Marketing.
- Präsentationen: In das Wiki können pdf-Dateien hochgeladen werden. Andere Dateiarten sind gesperrt. Bitte wandeln Sie Ihre Powerpoints deshalb vor dem Hochladen in pdf-Dateien. Zum Hochladen ist das OJ-Passwort notwendig.
- Termin: Ende Juli 2005; bitte in der Doku-Mappe vermerken, zu welchem Thema ein Wiki-Beitrag kommt und zu welchem eine Ausarbeitung
Themenübersicht
Grundlagen
PR-Theorie: Konstruktivismus
Social Software
Marketing
Sponsoring
Instrumente der PR-Evaluation
Gesellschaftliche Trends
Issues Management
PR-Praxis
PRManagement
PRManagementProzess
PRManagementGrundlagen
Krisen-PR
OnlineInvestorRelations
InterneKommunikation
AusgewählteCorporateBlogs
Lernagenturen
Pressearbeit auf dem Prüfstand
Campaigning am Beispiel ver.di vs. Lidl
Campaigning am Beispiel "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft"
PR für Personen
Gesellschaftspolitisches Umfeld im Kommunikationsmanagement
Wissenschafts-PR
Hochschulen im Netz
Wissenschaft im Dialog
KommunikationsStrategien von Gentechnik-Gegnern